DAkkS Kalibrierung:
- Beleuchtungsstärkemessgeräte (Normlicht A)
Standard Messpunkte:
20 lx, 1000 lx, 1800 lx - Bestrahlungsstärkemessgeräte (365 nm)
Standard Messpunkte:
300 µW/cm², 1000 µW/cm², 5000 µW/cm² - Feldstärkemessgeräte im AC und DC Feld
Standard Messpunkte AC:
1,5 kA/m, 4,0 kA/m, 7,0 kA/m
Standard Messpunkte DC:
1,0 kA/m, 4,0 kA/m, 7,0 kA/m - Härtemessgeräte (UCI / Leeb Schlagkörper D)
 - Ultraschallgeräte (digital)
 - Wanddickenmessgeräte
 
Sehen Sie sich hier unser DAkkS-Zertifikat (DAkkS Scope C-TEC GmbH) an.
Sehen Sie sich auch hier die Liste unserer flexiblen Akkreditierung an5._03 (VD) – Liste flex. akkr. Verfahren_Stand 14.04.2025.
Geräte für die wir Werkskalibrierungen durchführen:
	- Densitometer mit zertifiziertem Referenzmaterial
 - Leuchtdichtemessgeräte
 - Schichtdickenmessgeräte
 - Risstiefenmessgeräte
 
Geräte bei denen wir Überprüfungen durchführen:
- UV-Lampe
 - Jochmagnete
 - Filmbetrachter
 - Wirbelstrommessgeräte
 
Auftrag
Im Rahmen unserer Akkreditierung möchten wir unsere Kunden darauf hinweisen, das wir den Forderungen des Regelwerks EA-3/01 M:2021 nachkommen müssen. Daher bitten wir Sie bei einer Auftragserteilung uns mitzuteilen, um welche Art der Kalibrierung es sich handelt. Wünschen Sie eine ISO-Kalibrierung oder eine durch die DAkkS akkreditierte Kalibrierung? Im Falle einer ISO – Kalibrierung weisen wir darauf hin, dass der ausgestellte Kalibrierschein nicht den Forderungen der EA MLA entspricht.
